Praktische Erfahrungen mit Bildumgangsspielmodulen im Kunstunterricht
[folgt… Beispiele aus dem Unterricht gern per Mail an mschulze [at] kunst- unterrichten.de]
Literatur:
Als Einführung bietet sich der Text von Klaus-Peter Busse im Didaktik-Archiv des Schroedel-Kunstportals an:
-
- Bildumgangsspiele – Der didaktische Umgang mit kulturellen Skripten(pdf)
Weiterführende Literatur:
- Klaus-Peter Busse:
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
|
Bildumgangsspiele einrichten |
9,80 EUR |
Bei Amazon kaufen | |
|
Bildumgangsspiele: Kunst unterrichten |
14,80 EUR |
Bei Amazon kaufen | |
|
Blickfelder: Kunst unterrichten: Die Vermittlung künstlerischer Praxis |
29,90 EUR |
Bei Amazon kaufen |
- Internetpräsenz mit als pdf abrufbaren Materialien, fertigen Bildumgangsspielen und dem Methodenatlas: http://web.mac.com/klaus.peter.busse/Bildumgangsspiele (Achtung: Klaus-Peter Busses Bildumgangsspiele-Seite ist momentan (Okt./ Nov. 2013) leider offline; ein Teil der Veröffentlichung Bildumgangsspiele einrichten ist online bei Google Books einzusehbar)
- Zudem gibt es einen Text von Busse zum Thema Mapping auf den Seiten der Uni Koblenz / Landau (PDF).